Was ist Potenzialcoaching?

Mit fundierten Methoden unterstütze ich dabei, einen Blick nach Innen zu wagen, eventuelle Blockaden zu lösen, Ängste abzubauen, in dein volles Potential zu kommen und mit Lebensfreude und Motivation in die Zukunft zu schauen.

Mit hoher Achtsamkeit und Präsenz erforschen wir gemeinsam die tiefe Bedeutung deiner Ängste und Krisen in deiner persönlichen Geschichte. Warum ist es so wichtig, sich diesen scheinbar dunklen Ecken deines Lebens zuzuwenden?

Deine Ängste und Krisen sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch kraftvolle Lehrmeister. Wenn du dich mutig mit ihnen auseinandersetzt, öffnen sich Türen für dein persönliches Wachstum und die Entfaltung deiner einzigartigen Schöpferkraft.

Deine Ängste sind Wegweiser, die dich auf Bereiche aufmerksam machen, die deine Liebe und Aufmerksamkeit brauchen. Anstatt vor ihnen zu fliehen, laden sie dich ein, dich selbst besser zu verstehen.

Krisen, so schmerzhaft sie auch sein mögen, tragen oft ein Geschenk in sich -eine Möglichkeit zur Transformation und Neugeburt. Wenn du dich mit Offenheit und Selbstmitgefühl diesen Momenten stellst, findest du nicht nur Heilung, sondern auch deine kostbare Selbsterkenntnis und inneren Stärke.

 

 

Hier einige Methoden :

IERT®

Die iERT-Methode unterstützt, blockierende oder behindernde Gedanken zu lösen.

Hier werden die Augenbewegungen der REM-Phase stimuliert und dadurch können belastende Emotionen gelöst werden, die mit einem bestimmten Ereignis verknüpft sind.  Die Technik kommt ursprünglich aus dem Bereich der Trauma Therapie (EMDR).

EFT – Emotional Freedom Technik

Mit EFT ist es möglich, durch leichtes Klopfen der Meridianpunkte negative Gefühle zu verarbeiten und eventuelle Blockaden zu lösen.

Diese Methode ist für alle leicht zu erlernen und sie können sie hervorragend selbst bei sich anwenden, um sich von negativen Emotionen zu befreien.

5-Punkte-Methode – Glaubenssatzarbeit

Mit Hilfe der 5-Punkt Methode unterstütze ich hinderliche Glaubenssätze (Annahmen über sich selber) in positiv motivierende Glaubenssätze umzuwandeln. Im Gespräch werden über 5 verschiedene Frageansätze zu einer Lösungsfindung angeleitet. Sie können somit selbst eine Möglichkeit finden, ein „Ich kann das nicht“ in ein „Ich schaffe es“ umzuwandeln. Dadurch können sie mit einem positiven und motivierenden Gefühl in die nächste Herausforderung gehen und diese wesentlich einfacher bewältigen.

 

Handflächendruckpunkte

Durch das Drücken von Punkten in der Handfläche lassen sich negative Gefühle in kürzester Zeit auflösen. Sie lernen die Handflächen-Druckpunkte kennen, mit deren Hilfe sie negative Emotionen in wenigen Minuten schnell auflösen können. Sie erwerben hiermit eine weitere Technik, mit der sie in die Kompetenz kommen, sich selber zielgerichtet zu unterstützen und damit ihre Potentiale zu stärken.

Systemische Aufstellung

Die systemische Aufstellung ermöglicht es, aus einer anderen Perspektive auf bestimmte Situationen oder Hintergründe zu schauen. Mit Hilfe von Figuren stellen sie spielerisch ihr Inneres Team auf. Dadurch können sie ihr Denken und Handeln besser verstehen und eine Referenz für Lösungen erhalten, auf die sie sich in Zukunft besser fokussieren können.

DFBC® Doppelter Future Back Check

Bei dieser Methode gehen sie mit Hilfe eines Rollenspiels in die Zukunft. Durch das Erleben der Zukunft - einmal negativ - einmal positiv - entsteht ein tiefgreifendes Gefühl wie es ist, wenn sie ihre Ziele erreichen. Dieses Gefühl ist letztendlich die Basis für eine dauerhafte Motivation von innen heraus. Sie haben erfahrungsgemäß viel Spaß bei dieser Methode und spüren die negativen und positiven Emotionen ganz genau. Ein tolles Tool, um sich wieder kraftvoll und motiviert  anderen Herausforderungen zu stellen.

Timeline

Bei der Timelinearbeit werden schöne Momente und Gefühle aus ihrer Vergangenheit benannt und ‚eingesammelt’.

Diese Gefühle nehmen sie spielerisch mit in die Gegenwart und gehen anschließend in die Zukunft, um dort weitere positive Ereignisse und Gefühle zu platzieren. Durch die Timelinearbeit wird eine positive Referenz für das Unterbewusstsein geschaffen. Der Ursprung dieser Methode kommt aus dem NLP.
(Neuro-Linguistisches Programmieren)

IMAL-Fantasiereisen

Mit den IMAL-Fantasiereisen erlernen Sie, wie sie in den Alpha-Zustand kommen können.

Der Alpha Zustand ist ein bestimmter Bewusstseinszustand zwischen Tagesbewusstsein und Schlafen. Für das Lernen ist diese entspannte Aufmerksamkeit optimal. Gleichzeitig lässt sich ein potentialstärkendes Thema in die Fantasiereise integrieren, so dass sie in einen entspannten Ruhezustand gelangen und  mit einem positiven Gefühl die Fantasiereise beenden können.

Durch die Verankerung des Alpha-Zustands, können sie den Alpha Zustand in Zukunft, wann immer sie mögen, abrufen. D.h., dass sie sich jederzeit in diesen optimalen Alpha-Zustand versetzen können. Diese Methode ist sehr beliebt, da sie zur Ruhe kommen und phantasievoll Potentiale stärken können.

 

 

Das Einzelcoaching  lässt sich als eine Art Baukastensystem mit neurowissenschaftlich fundierten und altersangepassten Methoden zur Potential-Entfaltung verstehen. Durch die vielfältigen, ineinander verzahnten Techniken wird die Effektivität und Effizienz deutlich erhöht.

Die Anwendung dieser Methoden sind aufeinander aufbauend und umfassen das Kurzzeitcoaching von ca. 6 -8 Coachingstunden.